11. September 2022 Baloise Bank SoBa - Rapidopen zum 100. Geburtstag des Schachklubs Grenchen Weitere Einzelheiten und Anmeldung folgen später. |
Anmeldebestätigung_SoBa_Open
Anmeldebestätigung SoBa - Rapidopen
Liebe(r) {turnieranmeldung___Vorname} {turnieranmeldung___Name}
wir bestätigen hiermit Ihre Anmeldung für das SoBa - Rapidopen in Grenchen und freuen uns auf spannende Partien.
Sonntag, 17. Januar 2016 Beginn 9.00 Uhr, Parktheater Grenchen
mit freundlichen Grüssen Schachklub Grenchen
Teilnehmerdetails: {turnieranmeldung___E_Mail} , Code: {turnieranmeldung___code} , ELO: {turnieranmeldung___ELO}
Kommentar: {turnieranmeldung___Kommentar_}
Baloise Bank SoBa - Rapidopen 2015
Acht Nationen, 25 Minuten Bedenkzeit, keine Frau, aber 54 Männer im Alter von 14 bis 90: Ein Augenschein beim SoBa Rapidopen. Das Grenchner Schnellschachturnier ist eines der grössten im Kanton Solothurn. von Nadine Schmid (az Grenchner Tagblatt)
Stille hat sich über den Saal im Parktheater gelegt. Jedes Geräusch ist vernehmbar. Es ist halb zehn, die erste Runde hat soeben begonnen. Die Spieler sitzen sich an drei Tischreihen gegenüber. Die Konzentration liegt in der Luft und ist deutlich zu spüren: Teilweise wird fast eine Minute überlegt, bis gezogen wird.
Beim fünfzehnten Baloise Bank SoBa Rapidopen traten 54 Teilnehmende aus Serbien, Frankreich, Tschechien, Deutschland, Montenegro, Armenien, Kroatien und der Schweiz gegeneinander in sieben Runden an. Darunter zwei Grossmeister, zwei internationale Meister und vier FIDE-Meister – FIDE ist der Weltschachbund –, die den Weg nach Grenchen fanden. Von dort gingen zehn Personen an den Start.
Amateure spielen gegen Profis
Mit einer Bedenkzeit von 25 Minuten pro Spieler und Runde gehört dieser Wettkampf zum Schnellschachturnier. Da es als Open ausgetragen wird, sind grundsätzlich alle Schachspieler zur Teilnahme berechtigt; Amateure können so gegen Profis antreten. Dennoch wird durch die Paarung Ausgeglichenheit geschaffen. Das System sieht nämlich vor, dass Verlierer gegen Verlierer und Gewinner gegen Gewinner antritt. Wer siegt, erhält einen Punkt, unentschieden gibt noch einen halben. Spätestens nach der dritten Runde treten dann potenzielle Siegesanwärter gegeneinander an. Obschon keine Teilnahmebedingungen gestellt würden, sind neunzig Prozent der Teilnehmenden Mitglied in einem Schachclub. Preise erhielten die besten Zehn.
Auch in diesem Jahr keine Frauen
André Brunschwyler und Helmut Löffler vom Schachclub Grenchen, die den Anlass auch in diesem Jahr organisierten, sind mit der Teilnehmerzahl zufrieden, die sich mit ihren 54 in einem guten Bereich bewege, Rekord ist es aber nicht. Einmal hätten auch schon siebzig mitgemacht. Lediglich schade sei, dass in diesem Jahr erneut keine Frauen mitgemacht hätten. Gründe dafür gebe es keine, die Schachwelt stünde jedem offen. Dafür machten in diesem Jahr vier Junioren mit.
Das Schach-Open, das zu einem der grössten Schachturniere im Kanton Solothurn gehört, zog auch in diesem Jahr mehrere Generationen an, wobei es einen Altersunterschied von fast achtzig Jahren zu verzeichnen gab: Der jüngste Spieler war vierzehn Jahre alt, der älteste neunzig.
Grossen Dank sprechen die Turnierleiter der Baloise Bank SoBa aus. «Ohne ihre Unterstützung könnten wir dieses Turnier nicht durchführen», erklärt Brunschwyler.
15. Baloise Bank SoBa - Rapidopen 2015 Rangliste
Rangliste: Stand nach der 7. Runde | ||||||||||||
Rang | Teilnehmer | Titel | TWZ | At | Verein/Ort | Land | S | R | V | Punkte | Buchh | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Riff, Jean-Noël | GM | 2481 | Porrentruy Echi | FRA | 5 | 2 | 0 | 6.0 | 30.0 | 24.50 | |
2. | Stojanovic, Mihaj | GM | 2552 | Zürich Réti ASK | SRB | 5 | 2 | 0 | 6.0 | 29.5 | 24.50 | |
3. | Spirin,Oleg | IM | 2475 | CZE | 5 | 1 | 1 | 5.5 | 30.0 | 24.50 | ||
4. | Vulevic, Vjekosla | FM | 2314 | Davos | MNE | 5 | 1 | 1 | 5.5 | 30.0 | 24.00 | |
5. | Schweizer, Simon | 2185 | Bern Schwarz-We | SUI | 5 | 1 | 1 | 5.5 | 26.0 | 20.50 | ||
6. | Drechsler, Christ | 2278 | Zürich Nimzowit | SUI | 5 | 0 | 2 | 5.0 | 28.5 | 20.00 | ||
7. | Filipovic, Branko | IM | 2374 | Birsfelden beid | CRO | 4 | 2 | 1 | 5.0 | 27.0 | 21.50 | |
8. | Thomi, Peter | 1962 | Solothurn SK | SUI | 5 | 0 | 2 | 5.0 | 25.5 | 18.00 | ||
9. | Joray, Marcel | 2082 | Basel Roche | 5 | 0 | 2 | 5.0 | 22.5 | 16.50 | |||
10. | Xheladini,Mahmut | FM | 2245 | GER | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 29.5 | 19.25 | ||
11. | Jud, Marc | 2114 | Therwil | SUI | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 27.0 | 15.25 | ||
12. | Schweizer, Samuel | 2101 | Bern Schwarz-We | SUI | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 23.5 | 13.25 | ||
13. | Papakonstantinou, | 2151 | Bern Schwarz-We | GRE | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 21.5 | 14.75 | ||
14. | Peter, Raymond | 1903 | Lyss-Seeland | SUI | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 21.5 | 13.25 | ||
15. | Wirz, Heinz | 2173 | Therwil | SUI | 4 | 0 | 3 | 4.0 | 27.5 | 13.00 | ||
16. | Hamzabegovic, Mer | 2212 | Bern Gurten ASV | SUI | 4 | 0 | 3 | 4.0 | 27.0 | 13.50 | ||
17. | Sargissyan,Haik S | 2099 | ARM | 4 | 0 | 3 | 4.0 | 25.5 | 12.00 | |||
18. | Melkumjanc,Nikola | FM | 2248 | GER | 4 | 0 | 3 | 4.0 | 25.0 | 12.50 | ||
19. | Lustenberger, Jos | 1818 | Emmenbrücke | SUI | 4 | 0 | 3 | 4.0 | 25.0 | 11.50 | ||
20. | Schröter, Michael | 2102 | Therwil | SUI | 4 | 0 | 3 | 4.0 | 20.5 | 10.50 | ||
21. | Portmann, Daniel | 2001 | Emmenbrücke | SUI | 4 | 0 | 3 | 4.0 | 20.5 | 10.00 | ||
22. | Kamber, Bruno | FM | 2283 | Olten | SUI | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 28.0 | 14.00 | |
23. | Jaussi, Kevin | 1723 | Olten | SUI | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 25.0 | 11.25 | ||
24. | Stucki, Matthias | 1760 | Lyss-Seeland | 2 | 3 | 2 | 3.5 | 24.5 | 11.75 | |||
25. | Maurer, Fritz | 2104 | Bern | SUI | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 24.5 | 10.75 | ||
26. | Angst, Markus | 1741 | Olten | SUI | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 24.0 | 10.25 | ||
27. | Stöcklin, Ernst P | 1678 | SUI | 2 | 3 | 2 | 3.5 | 23.0 | 11.25 | |||
28. | Göttin, Gerhard | 1846 | Therwil | SUI | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 23.0 | 10.25 | ||
29. | Olarte, Stefan | Alschwil | 2 | 3 | 2 | 3.5 | 22.0 | 10.75 | ||||
30. | Hert, Christoph | 1825 | Grenchen | SUI | 2 | 3 | 2 | 3.5 | 21.5 | 11.25 | ||
31. | Boner, Timm | 1627 | Biel SK | SUI | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 21.5 | 9.75 | ||
32. | Aegerter, Fabrice | 1629 | J | Grenchen | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 21.0 | 9.25 | ||
33. | Ugurlu, Mahir | 1597 | Grenchen | 2 | 3 | 2 | 3.5 | 20.5 | 8.75 | |||
34. | Lüdi, Paul | 1680 | Grenchen | SUI | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 24.0 | 7.50 | ||
35. | Januzaj, Ramiz | Pieterlen | SUI | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 21.0 | 8.50 | |||
36. | Balli, Victor | 1683 | Lyss-Seeland | SUI | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 21.0 | 7.00 | ||
37. | Born, Guido | 1752 | Olten | SUI | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 21.0 | 5.00 | ||
38. | Ly, Nguyen | Bern | SUI | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 19.5 | 7.00 | |||
39. | Pfister, Andreas | 1761 | Grenchen | SUI | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 19.5 | 5.00 | ||
40. | Steck, Kurt | 1688 | Therwil | SUI | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 19.0 | 6.00 | ||
41. | Heutschi, Urs | Grenchen | SUI | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 17.5 | 5.50 | |||
42. | Eichelberger, Dan | Bern | SUI | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 22.5 | 7.25 | |||
43. | Stadler, Rudolf | 1857 | Bern | SUI | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 20.5 | 5.75 | ||
44. | Kopp, Günter | 1618 | Biel SK | SUI | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 19.5 | 6.25 | ||
45. | Giger, Eduard | Zuchwil | SUI | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 17.0 | 2.25 | |||
46. | Batschelet, Ernst | 1331 | Grenchen | 2 | 0 | 5 | 2.0 | 20.5 | 5.00 | |||
47. | Abramowski, Werne | Oberuzwil | SUI | 2 | 0 | 5 | 2.0 | 19.0 | 3.00 | |||
48. | Neeser, Rolf | 1513 | Biel SK | SUI | 2 | 0 | 5 | 2.0 | 19.0 | 1.00 | ||
49. | Fischer, Hans | 1610 | Solothurn SK | 2 | 0 | 5 | 2.0 | 18.5 | 1.00 | |||
50. | Zeller, Aris | 1350 | J | Grenchen | 2 | 0 | 5 | 2.0 | 18.0 | 3.00 | ||
51. | Mumenthaler, Reto | Solothurn | 2 | 0 | 5 | 2.0 | 18.0 | 2.50 | ||||
52. | Dörig, Martin | 1312 | Interlaken | SUI | 1 | 0 | 6 | 1.0 | 17.5 | 1.00 | ||
53. | Rumy, Imad | J | Grenchen | 1 | 0 | 6 | 1.0 | 15.5 | 0.00 | |||
54. | Schild, Thierry | J | Grenchen | 0 | 0 | 7 | 0.0 | 13.5 | 0.00 |
Baloise Bank SoBa - Rapidopen 2013
Im Grenchner Parktheater fand am Sonntag das 13. SoBa Rapid-Schach-Open statt. 44 Teilnehmer aus der Schweiz, Belgien, Deutschland und Serbien lockte das Turnier an, darunter 4 Grossmeister, 2 Internationale- und 5 FIDE-Meister (Weltverband). von Kaspar Haupt, Solothurner Zeitung
Was in diesem Jahr besonders augenfällig war, ist die Tatsache, dass vor allem Spitzenspieler vertreten waren. Dazu kommt, dass mehr als die Hälfte der 44 Teilnehmer einen ELO-Schnitt von mehr als 2000 Punkten ausweisen, sodass das Turnier so stark wie noch nie besetzt war. Die Stärke des Teilnehmerfeldes drückt sich darin aus, dass sogar drei Spieler das Turnier ohne Niederlage beendeten.
Mit einer Bedenkzeit von 25 Minuten pro Spieler pro Runde werden sieben Runden ausgetragen. Damit erhalten auch Amateure Gelegenheit, für einmal gegen Profis anzutreten. Die Paarungen erfolgen in folgendem Modus. Wer gewinnt, trifft in der nächsten Runde auf einen Sieger, wer verliert, auf einen Verlierer. Spätestens nach der dritten Runde traten potenzielle Anwärter auf den Turniersieg gegeneinander an, sodass es in diesem Turnier kein Taktieren und Paktieren gab.
Keine Junioren und Damen
Keine einzige Dame und kein einziger Junior waren vertreten, obwohl es in diesem Turnier für die Kategorien Frauen und Junioren Spezialpreise gibt. Die beiden Turnierleiter, Helmut Löffler und André Brunschwyler vom Schachklub Grenchen, zeigten sich etwas enttäuscht, dass nicht mehr Teilnehmer erschienen sind. Vor allem die Spieler aus den umliegenden lokalen Vereinen waren nur spärlich vertreten. Hingegen fanden immer mehr Spieler aus dem nahen Ausland, vor allem Deutschland und Belgien, den Weg nach Grenchen.
In der fünften Runde besassen noch sechs Spieler, unter anderem auch der Bieler Milov Vadin, der mit 2669 ELO-Punkten die meisten Punkte aller Teilnehmer hatte, noch die Chance das Turnier zu gewinnen. In der sechsten Runde war für den fünffachen Rapid-Open-Sieger Vulevic Vjekoslav, Davos, auch der Traum um den Turniersieg ausgeträumt. Der Davoser meinte nach dem Turnier: «Es war heute nicht mein Tag, aber ich bin trotzdem auch mit meinem vierten Rang zufrieden.»
Erst in der Runde sieben machte der ein souveränes Turnier spielende Stefan Djuric aus Montecatini, Serbien, mit einem Sieg alles klar und wurde Turniersieger 2013. Dujric erspielte sich 6 Punkte. Neben Djuric blieben auch Stojanovic und Filipovic ohne Niederlage. Als bester Grenchner klassierte sich Christoph Hert, Grenchen, im 20. Rang.
![]() |
![]() |
Rangliste: Stand nach der 7. Runde | ||||||||||||
Rang | Teilnehmer | Titel | TWZ | At | Verein/Ort | Land | S | R | V | Punkte | Buchh | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Djuric,Stefan | GM | 2471 | M | Montecatini | SRB | 5 | 2 | 0 | 6.0 | 29.5 | 24.25 |
2. | Stojanovic,Mihajl | GM | 2571 | Basel | 4 | 3 | 0 | 5.5 | 29.5 | 21.50 | ||
3. | Ermeni,Avni | FM | 2278 | Neuchâtel | 5 | 1 | 1 | 5.5 | 28.0 | 23.00 | ||
4. | Vulevic,Vjekoslav | FM | 2337 | Davos-Platz | 5 | 1 | 1 | 5.5 | 25.5 | 21.25 | ||
5. | Dgebuadze,Alexand | GM | 2524 | M | BEL | 4 | 2 | 1 | 5.0 | 29.5 | 21.25 | |
6. | Filipovic,Branko | IM | 2370 | Basel | 3 | 4 | 0 | 5.0 | 27.0 | 18.75 | ||
7. | Milov,Vadim | GM | 2669 | Biel/Bienne | 4 | 2 | 1 | 5.0 | 26.0 | 19.25 | ||
8. | Kelecevic,Nedeljk | IM | 2267 | Winterthur | 3 | 3 | 1 | 4.5 | 30.0 | 18.25 | ||
9. | Pfau,Michael | 1991 | M | Schopfheim | GER | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 23.5 | 14.75 | |
10. | Portmann,Daniel | 2066 | Emmenbrücke | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 23.5 | 13.25 | |||
11. | Dogaru,Dumitru | 1888 | Luterbach | 4 | 1 | 2 | 4.5 | 22.0 | 11.50 | |||
12. | Turdyev,Anvar | 2346 | Biel/Bienne | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 29.0 | 16.00 | |||
13. | Xheladini,Mahmut | FM | 2281 | M | Lörrach | GER | 4 | 0 | 3 | 4.0 | 27.0 | 15.00 |
14. | Melkumjanc,Nikola | FM | 2256 | M | Lörrach | GER | 4 | 0 | 3 | 4.0 | 25.0 | 14.00 |
15. | Gyger,Marcel | 2041 | Bern | 4 | 0 | 3 | 4.0 | 24.5 | 13.00 | |||
16. | Joray,Marcel | 2083 | Hochwald | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 23.5 | 12.50 | |||
17. | Maurer,Fritz | 2142 | Bern | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 22.5 | 11.50 | |||
18. | Lustenberger,Jose | 1825 | Horw | 4 | 0 | 3 | 4.0 | 19.0 | 10.00 | |||
19. | Thomi,Peter | 1964 | Zürich | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 24.5 | 10.50 | |||
20. | Marti,Reto | 1986 | Thun | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 24.0 | 9.50 | |||
20. | Hert,Christoph | 1811 | Grenchen | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 24.0 | 9.50 | |||
22. | Blakaj,Alush | 1997 | Biel | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 21.0 | 8.25 | |||
23. | Von Ins, | 1722 | Bern | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 20.0 | 7.50 | |||
24. | Boner,Timm | 1664 | Biel/Bienne | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 17.0 | 7.75 | |||
25. | Januzaj,Ramiz | Pieterlen | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 23.5 | 10.50 | ||||
26. | Maudet,Francois | Bern | 2 | 2 | 3 | 3.0 | 22.0 | 9.75 | ||||
27. | Kopp,Günter | 1602 | Orpund | 2 | 2 | 3 | 3.0 | 20.0 | 7.75 | |||
28. | Niemann,Silvio | 1748 | Emmenbrücke | 2 | 2 | 3 | 3.0 | 19.5 | 6.00 | |||
29. | Walter,Peter M. | 1706 | La Chaux-de-Fon | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 17.5 | 5.00 | |||
30. | Blaha,Petr | Ammerswil | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 17.0 | 6.50 | ||||
31. | Schmid,Peter | 1743 | Bern | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 24.0 | 7.25 | |||
32. | Hänggi,Daniel | 1773 | Derendingen | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 23.5 | 7.25 | |||
33. | Fiechter,Pierre | 1732 | Herrenschwanden | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 20.0 | 4.00 | |||
34. | Ugurlu,Mahir | 1560 | Grenchen | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 19.5 | 6.50 | |||
35. | Kosanovic,Marijan | 1575 | Biberist | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 18.5 | 4.75 | |||
36. | Heutschi,Urs | Grenchen | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 16.5 | 4.75 | ||||
37. | Göttin,Gerhard | 1920 | * | Arisdorf | 2 | 0 | 1 | 2.0 | 22.5 | 3.50 | ||
38. | Fischer,Hans | 1610 | Solothurn | 2 | 0 | 5 | 2.0 | 20.0 | 1.50 | |||
39. | Steiner,Ruedi | Kerzers | 2 | 0 | 5 | 2.0 | 17.0 | 2.00 | ||||
40. | Dogaru,Gheorghe | Luterbach | 2 | 0 | 5 | 2.0 | 16.5 | 1.50 | ||||
41. | Steck,Kurt | 1736 | * | Reinach | 1 | 1 | 1 | 1.5 | 22.5 | 4.25 | ||
42. | Monnerie,Gildas | Bern | 1 | 1 | 5 | 1.5 | 20.0 | 5.00 | ||||
43. | Batschelet,Ernst | 1346 | Bettlach | 1 | 1 | 5 | 1.5 | 19.0 | 1.75 | |||
44. | Schmid,Max | Brüttelen | 0 | 0 | 7 | 0.0 | 16.0 | 0.00 |